Thüringer Flötentage
Die Thüringer Flötentage sind ein offizielles Weiterbildungsangebot des Landesverbandes der Musikschulen Thüringens. Als Fachtagung umfasst die Veranstaltung Vorträge und Diskussionsrunden sowie konkrete pädagogische Arbeit mit Schülern und Schülerinnen und Lehrerinnen und Lehrern. Als offenes Forum bieten die Thüringer Flötentage einen Rahmen zur Begegnung und zum Austausch. Aufgrund dieser Ausrichtung ist die Teilnahme an allen Tagen wünschenswert.
Aktive Teilnahme Die aktive Teilnahme im Fach Flöte ist für alle möglich. Jede aktiv teilnehmende Person erhält am Samstag jeweils eine Unterrichtsstunde (max. 16 Teilnehmende / Ensemble) – auf Anfrage und je nach Kapazität auch bei jedem der beiden Dozierenden. Am Sonntag werden alle teilnehmenden Personen gemeinsam im Flötenorchester spielen. Erwünscht sind solistische (Korrepetitor vor Ort), kammermusikalische Beiträge sowie Literatur mit eigenem Korrepetitor. Die Literatur bitte bei der Anmeldung mit angeben.
In diesem Jahr finden die Thüringer Flötentage vom 01. - 02.11.2025 statt. Veranstaltungsort: Zweckverband Musikschule "Johann Nepomuk Hummel" Karl-Liebknecht-Str. 1 99423 Weimar Internet: http://www.musikschule-weimar.de
Künstlerische Leiterin und Gründerin der Thüringer Flötentage: Katrin Schroeder
|