2. Thüringisch/Schleswig-Holsteinische Kammermusikwoche*Neuer Termin* 31. März - 07. April 2021 im Nordkolleg Rendsburg Abschlusskonzerte:
Zielgruppe: Teilnehmer des Thüringer Begabtenförderungsprogramms ab 14 Jahren.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Nachdem die SVA-StipendiatInnen aus Schleswig-Holstein im Herbst 2019 in der Landesmusikakademie in Sondershausen zu Gast waren und dort zusammen mit jungen Thüringer Musikschülern aus der Begabtenförderung eine Woche lang in gemeinsamen Ensembles musiziert haben, erfolgt nun der Gegenbesuch in den Norden nach Schleswig-Holstein. Der Kurs wird durch ein attraktives Ausflugsprogramm abgerundet und gipfelt in zwei Konzerten in Rendsburg und Kiel.
Ziel des Kurses ist, den Stipendiat/innen in Ergänzung zu ihrem individuellen und regelmäßigen Instrumental- bzw. Vokalunterricht an den Musikschulen zusätzliche Einblicke in die musikalische Erfahrungswelt des Ensemblespiels zu gewähren. Das Zusammenspiel, das Aufeinander-Hören und die Intonation im Ensemble stehen methodisch-didaktisch an erster Stelle der beiden Probenwochen und verlangen von jedem Einzelnen hohe instrumentale bzw. vokale Fähigkeiten.
Künstlerische Leiter:
Dozenten: Jeweils 3 Registerdozenten aus beiden Bundesländern, die abhängig vom Instrumentarium der angemeldeten Schüler*innen ausgewählt werden.
Ort: Nordkolleg Rendsburg Am Gerhardshain 44, 24768 Rendsburg
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein e.V.
2. Thüringisch/Schleswig-Holsteinische KammermusikwocheABSAGE der 2. Thüringisch/Schleswig-Holsteinischen Kammermusikwoche Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie muss die 2. Thüringisch/Schleswig-Holsteinische Kammermusikwoche bis auf Weiteres leider abgesagt werden. Sobald Veranstaltung dieser Art wieder möglich sind, werden wir nach einem Ersatztermin suchen.
04. - 11. April 2020 im Nordkolleg RendsburgAbschlusskonzerte:
1. Thüringisch/Schleswig-Holsteinische Kammermusikwoche06. - 13. Oktober 2019 in der Landesmusikakademie Sondershausen
Pressemitteilung zur 1. Th./S-H-Kammermusikwoche
Über 40.000 Schüler/innen erhalten derzeit ihren Musikunterricht an öffentlichen Musikschulen in Thüringen und Schleswig-Holstein. Für einige von ihnen rückt der Wunsch, Musik zu studieren und eine Karriere als Berufsmusiker/in anzustreben während ihrer Zeit an der Musikschule mehr und mehr in den Vordergrund.
Auch neben der Musik drehen sich die beiden Kammermusikwochen um das Gruppengefühl. Die Jugendlichen aus Thüringen und Schleswig-Holstein werden zusammen in der Landesmusikakademie Sondershausen untergebracht, wo zwischen den Ensembleproben und dem individuellen Üben auch Zeit für gemeinsame Freizeitgestaltung bleibt.
Pressemitteilung zur 1. Th./S-H-Kammermusikwoche vom 09. Oktober 2019 |